Wie eroberte Adidas von einer kleinen Stadt in Deutschland aus die Welt? (Folge 1 )

2025-03-20

Ursprung: Das Aufkeimen eines Traums

In der kleinen Stadt Herzogenaurach in Bayern wurde eine einflussreiche Sportmarke geboren. Aus seiner Liebe zum Sport und seinem Traum, Schuhe herzustellen, gründete Adolf Adi Dassler 1920 eine kleine Schuhmacherfirma. Damals hätte er vielleicht nicht erwartet, dass aus dem Samen, den er mit seinen eigenen Händen gepflanzt hatte, eine überragende globale Sportmarke werden würde.
Adolf Adi Dassler war nicht nur ein gelernter Schuhmacher, sondern auch ein begeisterter Amateur-Leichtathlet. Er verstand die Bedürfnisse der Sportler nach professionellen Sportschuhen sehr gut. In den Anfangstagen des Unternehmens gab es nur eine Lederschneidemaschine und drei Mitarbeiter. Dassler entwarf und fertigte jedes Paar Schuhe persönlich, um Sportlern die beste Ausrüstung zu bieten. Sein Designkonzept war seiner Zeit voraus und konzentrierte sich auf Komfort, Stabilität und Funktionalität von Schuhen, was ihn zu einer Besonderheit in der damaligen Schuhindustrie machte.
1924 war ein entscheidendes Jahr für die Entwicklung von Adidas. Adolf überredete seinen Bruder Rudolf Dassler, sich ihm anzuschließen und gründete mit einer Schreibmaschine als Investition die „Gebrüder Dassler Schuhfabrik“. Die beiden Brüder teilten die Arbeit unter sich auf, wobei sich Adolf auf die Produktforschung und -entwicklung sowie die Produktion konzentrierte und Rudolf für den Vertrieb und die Marktentwicklung verantwortlich war. Dank ihrer Bemühungen kam das Unternehmen allmählich auf den richtigen Weg, die Zahl der Mitarbeiter stieg weiter an und der Produktionsumfang wurde schrittweise erweitert.

In der Anfangszeit ihres Geschäfts standen die Dassler-Brüder vor vielen Herausforderungen. Probleme wie Geldmangel, rückständige Technologie und erbitterter Wettbewerb auf dem Markt verfolgten sie auf Schritt und Tritt, doch mit ihrem festen Glauben und unermüdlichen Einsatz überwanden sie diese nach und nach. Sie verstehen die Bedürfnisse von Sportlern genau und verbessern das Produktdesign kontinuierlich. 1925 entwickelte Adidas erfolgreich Leichtathletikschuhe mit handgegossenen Spikes. Dieses innovative Design verbesserte die Leistung der Athleten erheblich und fand breite Anerkennung auf dem Markt. Mit der Verbesserung der Produktqualität und des Rufs konnte sich die Dassler Brothers Shoe Company nach und nach auf dem Sportmarkt in Deutschland und sogar Europa etablieren.


Wenn Sie beim Online-Shopping modische Artikel zu erschwinglichen Preisen kaufen möchten, wie kann die Reverse-Purchase-Plattform von Oopbuy die Ressourcen der Quellfabriken nutzen, um wichtige Kleidungsstücke, Schuhe, Hüte und Accessoires bereitzustellen, die sowohl qualitativ hochwertig als auch kostengünstig sind? Um mehr über die Einkaufsstrategie der Plattform zu erfahren, besuchen Sie https://oopbuy.mobi/hot