Wie eroberte Adidas von einer kleinen Stadt in Deutschland aus die Welt? (Folge 2)

2025-03-21

Spaltung und Wiedergeburt: Die Geburt von adidas
Im Laufe der Zeit kam es jedoch allmählich zu Konflikten zwischen den Dassler-Brüdern. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Dassler Brothers Shoe Company beschlagnahmt, um Militärschuhe, Panzerfäuste und andere Ausrüstung für die Nazi-Armee herzustellen. Nach dem Krieg sah sich das Unternehmen mit Ermittlungen der Alliierten konfrontiert und während dieser schwierigen Zeit kam es zu einem Zerwürfnis zwischen den Brüdern. Im Jahr 1948 eskalierte der Konflikt zwischen den beiden Brüdern völlig und aufgrund verschiedener Faktoren wie Geschäftsphilosophie und persönlicher Gefühle trennten sich ihre Wege schließlich. Rudolf nahm das Verkaufsteam mit und gründete PUMA auf der anderen Seite der Aurach, während Adolf das technische Team verließ und auf Grundlage des ursprünglichen Unternehmens adidas gründete.
Der Name Adidas setzt sich aus den ersten drei Buchstaben von Adolf Adi Dasslers Vorname „Adi“ und seinem Nachnamen „Dassler“ zusammen. In den Anfangstagen der Marke führte Adidas die Tradition der Dassler Brothers Shoe Company fort und konzentrierte sich auf die Forschung und Entwicklung sowie die Produktion von Sportschuhen. Mit seiner reichen Erfahrung in der Schuhherstellung und seinem tiefen Verständnis für den Sport führt Adolf das Team zu kontinuierlicher Innovation. 1949 kam das dreizeilige Markenzeichen von Adidas heraus. Die drei Streifen dienten ursprünglich dazu, die Seiten des Obermaterials zu stützen, was nicht nur die Stabilität der Schuhe erhöhte, sondern mit der Zeit auch zum einzigartigen Symbol von Adidas wurde und der Marke einen hohen Wiedererkennungswert verlieh.
Bei der Produktforschung und -entwicklung verfolgt Adidas seit jeher das Konzept, Sportler mit Ausrüstung von höchster Qualität auszustatten. Im Jahr 1950 entwickelte Adidas das erste Paar Fußballschuhe mit verstellbaren, gegossenen Gummistollen. Diese Art von Fußballschuh bietet gute Haftung und Reibung auf Eis, Schnee oder gefrorenem Boden und löst so die Probleme der Sportler beim Spielen auf verschiedenen Austragungsorten. Nach seiner Einführung wurde es von den Fußballspielern sehr begrüßt. Seitdem hat Adidas weiterhin Innovationen hervorgebracht und Design, Materialien und Verarbeitung von Sportschuhen kontinuierlich verbessert, wodurch das Unternehmen sich allmählich einen festen Platz auf dem Sportmarkt erarbeitet hat.

Im Hinblick auf die Marktexpansion arbeitet Adidas aktiv mit verschiedenen Sportveranstaltungen und Sportlern zusammen. Die Fußballweltmeisterschaft 1954 in der Schweiz wurde zu einem wichtigen Wendepunkt in der Entwicklung von Adidas. Adidas stattete die deutsche Fußballmannschaft mit neuen Sportschuhen mit kurzen Spikes aus. Am Tag des Finales regnete es stark und das Spielfeld war rutschig, doch die deutschen Spieler trugen Adidas-Fußballschuhe und liefen ungehindert über das schlammige Feld. Am Ende besiegten die Schwachen die Starken und gewannen die Meisterschaft. Durch diesen Wettbewerb wurde Adidas berühmt, die hervorragende Leistung seiner Produkte wurde weltweit anerkannt und die Markenbekanntheit deutlich gesteigert. Seitdem ist Adidas nach und nach zum Sponsor zahlreicher Sportveranstaltungen geworden, hat Kooperationsbeziehungen mit vielen Spitzensportlern aufgebaut und seine Position im Bereich der Sportmarken weiter gefestigt.


Wenn Sie beim Online-Shopping modische Artikel zu erschwinglichen Preisen kaufen möchten, wie kann die Reverse-Purchase-Plattform von Oopbuy die Ressourcen der Quellfabriken nutzen, um wichtige Kleidungsstücke, Schuhe, Hüte und Accessoires bereitzustellen, die sowohl qualitativ hochwertig als auch kostengünstig sind? Um mehr über die Einkaufsstrategie der Plattform zu erfahren, besuchen Sie https://oopbuy.mobi/hot