Wie eroberte Adidas von einer kleinen Stadt in Deutschland aus die Welt?(Folge 8)

2025-04-01

Globalisierungsprozess und Herausforderungen (Fortsetzung)


Die Auswirkungen der globalen Epidemie haben auch Adidas vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Die COVID-19-Pandemie hatte tiefgreifende Auswirkungen auf die Weltwirtschaft und das Konsumverhalten. Die Offline-Einzelhandelsformate wurden stark beeinträchtigt und das Einkaufsverhalten der Verbraucher verlagerte sich immer schneller ins Internet. Adidas muss auf diesen Wandel reagieren und seine Vertriebsstrategie und Produktgestaltung anpassen, um den Bedürfnissen der Verbraucher in der neuen Normalität gerecht zu werden. Während der Epidemie mussten viele Offline-Geschäfte schließen, was die Verkaufszahlen von Adidas stark beeinträchtigte. Obwohl Adidas seine Online-Verkaufsanstrengungen verstärkt hat, besteht im Vergleich zu einigen lokalen Marken immer noch eine gewisse Lücke, was den Betrieb von E-Commerce-Plattformen und das Online-Marketing betrifft. Einige lokale Marken passten sich schnell an die durch die Epidemie verursachten Veränderungen an und erzielten Umsatzsteigerungen über neue Kanäle wie Live-Streaming und Social E-Commerce, während die Reaktion von Adidas in diesen Bereichen relativ langsam war.
Angesichts dieser Herausforderungen ergreift Adidas auch aktive Maßnahmen, um darauf zu reagieren. Im Hinblick auf die Neuausrichtung der Marke hat Adidas erkannt, dass das Unternehmen seine Marke neu ausrichten und besser in die chinesische Kultur und Werte integrieren muss, wenn es seine Dynamik auf dem chinesischen Markt wiedererlangen möchte. Adidas arbeitet mit chinesischen Designern und Künstlern zusammen, um Produktserien mit chinesischen Merkmalen auf den Markt zu bringen, beteiligt sich aktiv an lokalen Sportveranstaltungen und Wohltätigkeitsaktivitäten und stärkt durch Marketingaktivitäten die Resonanz bei chinesischen Verbrauchern. Durch diese Maßnahmen versucht Adidas, ein stärker lokalisiertes und menschenfreundlicheres Markenimage zu schaffen. Im Hinblick auf Produktinnovationen hat Adidas als Reaktion auf Veränderungen in der Verbrauchernachfrage seine Bemühungen zur Produktinnovation verstärkt. Der Schwerpunkt der neu eingeführten Produktlinie liegt auf der Kombination modernster Technologie mit modischen Elementen, der Verwendung umweltfreundlicher Materialien, der Einführung intelligenter tragbarer Technologie, der Einführung limitierter Co-Branding-Modelle usw. Ziel ist es, Sportgeräte zu schaffen, die sowohl funktional als auch modisch sind und die Nachfrage der Verbraucher nach personalisierten, qualitativ hochwertigen Produkten erfüllen. Im Hinblick auf die digitale Transformation hat Adidas seine digitale Transformation beschleunigt, sein E-Commerce-Geschäft energisch ausgebaut, das mobile Einkaufserlebnis optimiert, das Social-Media-Marketing verstärkt und Big-Data-Analysen genutzt, um personalisierte Inhalte und Rabattinformationen gezielt zu verbreiten. Adidas erkundet aktiv neue Einzelhandelsmodelle, die Online- und Offline-Geschäfte integrieren, eröffnet digitale Erlebnisläden, fördert Omnichannel-Shopping usw., um den Einkaufskomfort und die Zufriedenheit der Verbraucher zu steigern.

Adidas hat im Zuge der Globalisierung bemerkenswerte Erfolge erzielt, steht aber auch vor zahlreichen Herausforderungen. Auf dem chinesischen Markt muss Adidas seine Strategie ständig anpassen, sich an Marktveränderungen anpassen und die Bedürfnisse der Verbraucher erfüllen, um seine Wettbewerbsfähigkeit im harten Marktwettbewerb aufrechtzuerhalten und eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.


Wenn Sie beim Online-Shopping modische Artikel zu erschwinglichen Preisen kaufen möchten, wie kann die Reverse-Purchase-Plattform von Oopbuy die Ressourcen der Quellfabriken nutzen, um wichtige Kleidungsstücke, Schuhe, Hüte und Accessoires bereitzustellen, die sowohl qualitativ hochwertig als auch kostengünstig sind? Um mehr über die Einkaufsstrategie der Plattform zu erfahren, besuchen Sie https://oopbuy.mobi/hot